Ramadan

Ramadan: Der Monat der gelebten Konsumkultur?

(Ramadan-) Tipp 7: Über die Kommerzialisierung des Monat Ramadans, Konsumkultur und das anstehende Ramadanfest, und weshalb es Zeit wird, selbst zum Produzenten zu werden. Einkaufsmeile, Libanon 2014 (RP) Es wird gekämpft. Auch dieses Jahr wieder. Es ist jedoch nicht – wie erhofft – der Kampf mit sich selbst und damit einhergehend mit dem eigenen Schweinehund.… Weiterlesen Ramadan: Der Monat der gelebten Konsumkultur?

Ramadan

„…esset und trinkt! Doch seid dabei nicht verschwenderisch.“ [26:17]

(Ramadan-) Tipp 1: Bewusstes Essen und Trinken! Wer verspürt sie nicht; die Freude auf einen Monat, dessen Zeichen voll im Lichte der Barmherzigkeit stehen; der Monat, an dem „Gott sich seinen Geschöpfen voller Barmherzigkeit“ zuwendet. Eben das scheint man in einem ganzen Monat über zu spüren (wobei man sicher darüber streiten kann, wie unterschiedlich sich… Weiterlesen „…esset und trinkt! Doch seid dabei nicht verschwenderisch.“ [26:17]

Ramadan

Alle Jahre wieder

Ramadan In wenigen Tagen startet er wieder: Der Fastenmonat Ramadan¹. Obgleich das Fasten und damit einhergehend der Verzicht auf sämtliche Nahrung die wohl bekannteste Assoziation zu diesem Monat darstellt, will dieser Monat doch mehr, ist er doch die Zeit der Besinnung, des Verzichts, der spirituellen Reflektion und der Selbstkontrolle. Auch: der Monat des Gebets, des… Weiterlesen Alle Jahre wieder