Jede Woche eine grüne Tat

Plastik adé – Hallo Stoff!

Oder: Wie ihr nie wieder eure Einkaufstragetaschen daheim vergisst! (selbst dann nicht, wenn ihr auf einer Hochzeit im Ausland seid – siehe Asmaa) Auf Nachfrage einige Ergänzungen zum letzten „Grünen Tipp der Woche“ und: Wer kennt es nicht: Die Absicht ist da, aber immer wenn man gerade einkaufen will, sind die Baumwolltaschen zuhause? Hier daher… Weiterlesen Plastik adé – Hallo Stoff!

Jede Woche eine grüne Tat

Give-Box – Die kostenfreie Tausch- und Verschenkebörse

Tauschen statt kaufen Wir alle haben sie: Dinge, die wir besitzen, aber nie benutzen: Alte Vasen, verstaubte Bücher oder den alten Dekokram, der seit Jahren im Keller verstaubt. Sie scheinen zwar ausgedient zu haben, sind dennoch zu gut für den Keller. Unsere Lösung: Tauschen statt kaufen! Alles was Du dafür tun musst, ist zur nächsten… Weiterlesen Give-Box – Die kostenfreie Tausch- und Verschenkebörse

Jede Woche eine grüne Tat

Repair Café – Reparieren statt Wegwerfen

Nein zur Wegwerf-Mentalität! Unsere Alternative zur Wegwerf-Mentalität: Repair-Cafés! Überall in Deutschland gibt es immer mehr davon: Cafés, in denen Freiwillige mit euch gemeinsam eure defekten Gegenstände reparieren: Vom kaputten Bügeleisen, über den nicht mehr funktionierenden Föhn und dem Loch in der Lieblingshose: Für nahezu alles gibt es dank freiwilliger Experten eine Lösung. (Selbst für unsere… Weiterlesen Repair Café – Reparieren statt Wegwerfen

Jede Woche eine grüne Tat

Teilen ist das neue Kaufen

„Was kann ich tun? Was kann ich ändern?“ – heißt es in einigen Nachrichten, die wir von euch erhalten. Der Wille ist da – aber: was nun – wie vorgehen? Es sollten demnach Tipps her! Aber bitte welche, die in einem, gerade am Anfang des Weges, nicht das Gefühl der Überforderung auslösen! Gefragt – geantwortet:… Weiterlesen Teilen ist das neue Kaufen