Es ist viel zu früh am morgen, dunkel und kalt. Da bietet sich ein Kaffee/ Tee nur all zu gut an. Doch gewusst, dass: 3,2 Milliarden Coffe-to-go Becher allein in Deutschland jährlich verbraucht werden? Das sind
- 320.000 pro Stunde
- 64 Tonnen Holz
- 40.000 Bäume

Von den Tausend Tonnen an Plastik und Millionen Litern an Wasser hier ganz zu schweigen… Kurzum: Coffee to go-Becher scheinen nicht nur ein Symbol der Wegwerfgesellschaft zu sein sondern sind zudem eine starke Belastung für Umwelt.
Wir empfehlen: Sei Part des Mehrwegsystems. Sei ein #Becherheld und nutze Alternativen zum Einwegbecher. Fülle Dir Deinen Kaffee zuhause auf oder lasse ihn Dir einfach morgens beim Bäcker in Deine eigene Tasse füllen.
Empfehlungen zu alternativen Bechern findest Du auf:
https://utopia.de/0/produktguide/haushalt-garten-31/die-besten-kaffeebecher-fuer-unterwegs (Unsere persönlichen Empfehlungen: den Zuperzozial Cruising Travel Mug [aus Bambus] oder für die, die einen verschließbaren „Becher“ wollen: Emsa Travel Bug.)
Autor: greenukum
Ein Kommentar zu „„Der Becher muss weg!“ – und was Coffee-to-go damit zu tun hat.“