Ramadan

„Once you need less, you will have more.“

000
Kairo (Ägypten) 2012

(Ramadan-) Tipp 5: Spende!

„Ihr werdet nicht Frömmigkeit erlangen, bis ihr von dem spendet, was ihr liebt.
Und was immer ihr spendet, Gott weiß es.“
[Koran, 3:92]

Das Fasten ist uns dabei behilflich zu erkennen, welche Dinge wesentlich für unser Leben sind. Das geschieht durch die größtmögliche Abstandnahme zum Materiellen. Jegliche Verbindungen zur materiellen Welt werden durch diesen Abstand kritisch betrachtet und neu bewertet. Durch diese Art von Selbstreduzierung entwickelt sich die Reduktion zu allem Materiellen, die notwendig ist, um sich fokussierter an die nicht-materielle Welt heranzuwagen. Eben diese Reduktion sollten wir verwenden, um zu überlegen, welche materiellen Dinge wir nicht benötigen, uns womöglich sogar nicht gut tun; Abstand nehmen von all dem, was zu viel ist. Mal die Welt (das Materielle) aus dem Herzen zu nehmen und in der Hand im gesunden Abstand zu einem Selbst zu halten. Erst dieser Schritt der materiellen Reduktion hilft uns, uns auf das Wesentliche, das Immaterielle, zu konzentrieren. Weniger ist mehr lautet die Devise! Es mag daher nicht verwundern, dass der Prophet Muhammad (sas), der ohnehin als unglaublich großzügig galt, im Monat Ramadan hinsichtlich seiner Großzügigkeit den Höhepunkt annahm. Es wird demnach an der Zeit für Dich, Abstand zu nehmen. Gebe ab! Spende!

Spenden impliziert jedoch nicht nur Geldspenden, denn es gibt so viel mehr, von dem wir spenden sollten; was wir abgeben sollten: Du kannst auch von Deiner Zeit spenden (wann hast Du das letzte Mal spontan Familie/ Freunde besucht?) Oder Zeit für Ehrenamtliches abgeben? Auch von Deinen Sachen kannst Du abgeben (ja! Glaub mir! Man hat -in der Regeln – ohnehin zu viel. Zumindest können wir das von uns behaupten!). Schaue Dich um: Was kannst bzw. solltest Du abgeben? Was wurde viel zu lange nicht mehr verwendet? Löse Dich! Schaue welche Dinge Du an Familie, Freunden oder Bekannten abgeben kannst. Höre Dich hierfür um. Es gibt auch tolle Möglichkeiten, Dinge, die Du benötigst, Flüchtlings- oder Obdachlosenheime zukommen zu lassen. Auch gibt es tolle Tausch- und Flohmarktseiten und Apps hierfür, deren Erlöse Du weitergeben kannst. Beachte bei allem, was Du abgibst, Folgendes:

„O ihr, die ihr glaubt, spendet von dem Guten, das ihr erworben habt und von dem, was Wir für euch aus der Erde hervorkommen lassen, und sucht darunter zum Spenden nicht das Schlechte aus, das ihr selber nicht nähmet, ohne dabei die Augen zuzudrücken; und wisset, Gott ist Reich und Gepriesen.“
[Koran, 2:267]


Autor: greenukum